
Eine stehende Version des umgekehrten Handgelenkbeugens mit einer Langhantel.
- +Trainiert die Handgelenk-Strecker
- +Verbessert die Griffkraft
- +Kann stehend für Abwechslung gemacht werden
- –Kann bei Übertreibung das Handgelenk belasten
- –Schwierig, die richtige Form beizubehalten
- –Erfordert sorgfältige Kontrolle der Langhantel
Diese Übung zielt ab auf:
–
Unterarme
Verhältnisse sind ungefähre Richtwerte und können je nach Ausführung und Technik variieren.
Ausführung
- Aufrecht stehen, Füße hüftbreit, Core angespannt, Schultern unten und zurück
- Langhantel vor den Oberschenkeln im Obergriff (Handflächen nach unten) halten, Hände schulterbreit
- Ellbogen nah am Körper mit leichtem Knick; Unterarme die ganze Zeit ruhig
- Nur die Handgelenke aufrollen und die Knöchel Richtung Unterarme anheben
- Langsam unter die Neutralposition ablassen, Handgelenke für eine volle Dehnung beugen
- Leichtes Gewicht und kontrolliertes Tempo verwenden; kein Schwung, kein Zucken
- Beim Anheben ausatmen, beim Absenken einatmen