
Eine Variation der traditionellen Kniebeuge, die die Smith-Maschine verwendet und mehr Stabilität für Anfänger bietet.
- +Toll für Anfänger, die die richtige Kniebeugentechnik erlernen
- +Die Stabilität der Maschine ermöglicht die Konzentration auf die Muskelaktivierung
- +Sicherere Alternative für schweres Heben
- –Kann aufgrund des festen Bewegungspfades zu einer falschen Form führen
- –Bindet nicht so viele Stabilisationsmuskeln ein wie Freihanteln
Diese Übung zielt ab auf:
Quadrizeps
Oberschn.
Gesäßmuskeln
Gesäßmuskeln
Beinbeuger
Beinbeuger
Adduktoren
Verhältnisse sind ungefähre Richtwerte und können je nach Ausführung und Technik variieren.
Ausführung
- Sicherheitsstopps knapp unterhalb deiner Kniebeugetiefe einstellen
- Mit schulterbreitem, leicht nach vorn ausgerichtetem Stand unter die Stange stellen
- Stange auf den oberen Traps ablegen, Griff etwas breiter als schulterbreit
- Durch Strecken der Beine aus der Halterung heben; Core anspannen und Brust oben halten
- Absenken, indem du die Hüfte nach hinten-unten setzt, Knie über die Zehen führen
- Bis Oberschenkel parallel (oder so tief, wie es sauber geht), ohne Form zu verlieren
- Über die Fersen aufstehen, Oberkörper aufrecht halten
- Beim Absenken einatmen, beim Aufstehen ausatmen; mit kontrolliertem Tempo bewegen