
Eine Einarm-Kabelrudern-Übung, die die Rückenmuskulatur trainiert.
- +Ermöglicht einseitiges Training
- +Trainiert die Rückenmuskulatur effektiv
- +Kann für verschiedene Stärkelevel angepasst werden
- –Kann den unteren Rücken belasten, wenn nicht richtig gemacht
- –Könnte für Anfänger schwierig sein
Diese Übung zielt ab auf:
Oberer Rücken
Latissimus
Trapezmuskel
Schultern
Hintere Schulter
Rotatorenmanschette
–
Bizeps
Verhältnisse sind ungefähre Richtwerte und können je nach Ausführung und Technik variieren.
Ausführung
- Kabel auf mittlere Rumpfhöhe einstellen, mit einem einzelnen D‑Griff
- Zur Säule zeigen, versetzter Stand, Knie locker
- Leicht in der Hüfte beugen, Brust hoch, Core fest, Schultern unten
- Mit gestrecktem Arm starten und Schulterblatt nach vorn gleiten lassen
- Ellbogen eng am Körper nach hinten ziehen, Schulterblatt zur Wirbelsäule zusammenziehen
- Oberkörper gerade halten; nicht drehen, hochzucken oder nach hinten lehnen
- Rückweg kontrollieren bis in die volle Dehnung; beim Ziehen ausatmen, beim Lösen einatmen