
Eine Übung, die den Latissimus dorsi mit einer Kabelmaschine anzielt.
- +Effektiv für die Isolation der Lats
- +Verstellbarer Widerstand
- +Kann die Haltung verbessern
- –Erfordert korrekte Form, um Schulterbelastung zu vermeiden
- –Kann weniger effektiv für die gesamte Rückenentwicklung im Vergleich zu zusammengesetzten Bewegungen sein
- –Kann die Handgelenke belasten, wenn nicht korrekt ausgeführt
Diese Übung zielt ab auf:
Oberer Rücken
Latissimus
Trapezmuskel
–
Trizeps
Schultern
Hintere Schulter
Rotatorenmanschette
Verhältnisse sind ungefähre Richtwerte und können je nach Ausführung und Technik variieren.
Ausführung
- Seilzug oben einstellen, mit gerader Stange oder Seil
- Zur Maschine gewandt stehen, Füße schulterbreit, leichte Hüftbeuge, Brust raus
- Schulterbreiter Griff, Arme gestreckt mit leichtem Ellbogenknick
- Den Griff zu Oberschenkeln/Hüfte herunterziehen, indem du die Oberarme nach hinten führst
- Ellbogen stabil halten; Latissimus spüren, nicht den Trizeps
- Die Aufwärtsbewegung kontrollieren, bis die Arme über Kopf sind und der Lat gedehnt ist
- Nicht lehnen oder schwingen; Core fest. Beim Runterziehen ausatmen, beim Hochgehen einatmen