
Eine maschinengestützte Übung, die auf die Brustmuskulatur abzielt und sie isoliert.
- +Isoliert effektiv die Brustmuskulatur
- +Weniger Verletzungsrisiko durch kontrollierte Bewegungen
- +Verstellbarer Widerstand
- –Beansprucht die Stabilisatoren eventuell nicht so stark wie Freihanteln
- –Es kann schwierig sein, die Maschine auf den Körpertyp einzustellen
Diese Übung zielt ab auf:
Brust
Mittlere Brust
Obere Brust
Untere Brust
Serratus
Schultern
Vordere Schulter
Verhältnisse sind ungefähre Richtwerte und können je nach Ausführung und Technik variieren.
Ausführung
- Sitz so einstellen, dass die Griffe auf Höhe der Brustmitte/Brustwarzen sind
- Aufrecht sitzen, Füße flach, Schultern unten und zurück; Ellbogen leicht gebeugt
- Griffe locker fassen; Handgelenke gerade und Brust aufrecht
- Griffe in einer Umarmungsbewegung zusammenführen; in der Mitte die Brust fest anspannen
- Kurz pausieren, dann die Arme kontrolliert öffnen, bis du eine Brustdehnung spürst (nicht überdehnen)
- Ellbogenwinkel konstant halten; kein Schulterzucken und kein Hohlkreuz
- Beim Schließen ausatmen, beim Öffnen einatmen; langsam und kontrolliert bewegen
- Ein Gewicht wählen, das du kontrollieren kannst, ohne dass der Stapel aufschlägt