
Eine Körpergewichtsübung, die hauptsächlich auf die Brust, Schultern und Trizeps abzielt.
- +Arbeitet an Brust, Trizeps und Schultern
- +Hilft, die Oberkörperstärke zu verbessern
- +Körpergewichtsübung
- –Kann für Anfänger herausfordernd sein
- –Erfordert eine korrekte Form, um Verletzungen zu vermeiden
Diese Übung zielt ab auf:
Brust
Untere Brust
Mittlere Brust
Serratus
–
Trizeps
Schultern
Vordere Schulter
Verhältnisse sind ungefähre Richtwerte und können je nach Ausführung und Technik variieren.
Ausführung
- Fasse die Stangen, Arme gestreckt, Schultern unten und hinten, Core angespannt
- Oberkörper leicht nach vorn lehnen; Beine nach hinten, überkreuzt oder zusammen
- Handgelenke neutral halten und Unterarme senkrecht unter den Schultern
- Senke dich, indem du die Ellbogen beugst, etwa 45° vom Körper weg
- Absenken, bis die Oberarme etwa parallel zum Boden sind (schmerzfreie Range)
- Drücke dich über die Handflächen hoch; Schultern nicht hochziehen; mit weichem Lockout abschließen
- Beim Absenken einatmen, beim Hochdrücken ausatmen; kontrolliert bewegen—kein Abfedern
- Zu schwer? Nutze ein Band/eine unterstützte Maschine; aufrechter trifft mehr Trizeps, mehr Vorneigen trifft mehr Brust