
Eine Dip-Variante mit einer unterstützenden Maschine, die einen Gegengewicht bietet und Nutzern hilft, ihren Körper nach oben zu drücken, wobei die Trizeps, Brust und Schultern trainiert werden.
- +Ermöglicht Anfängern, Dips mit guter Form auszuführen
- +Verstellbare Unterstützung ermöglicht eine kontrollierte Steigerung
- +Reduziert die Belastung der Schultern für eine sichere Ausführung
- –Zu viel Abhängigkeit von der Maschine kann den Fortschritt zu ununterstützten Dips verlangsamen
- –Weniger Core-Aktivierung im Vergleich zu Dips mit eigenem Körpergewicht
- –Falsche Einstellungen können zu ineffektivem Muskeltraining führen
Diese Übung zielt ab auf:
Brust
Untere Brust
Obere Brust
Mittlere Brust
Serratus
–
Trizeps
Schultern
Vordere Schulter
Seitliche Schulter
Verhältnisse sind ungefähre Richtwerte und können je nach Ausführung und Technik variieren.
Ausführung
- Steck den Pin so, dass du mit Unterstützung 8–12 saubere Wiederholungen schaffst
- Stangen fest greifen; Arme gerade, Schultern nach unten und hinten
- Auf das Polster knien (oder auf die Plattform stellen) und den Core anspannen
- Leicht nach vorn lehnen; Brust hoch und Ellbogen eher nah (ca. 45°)
- Einatmen und den Körper langsam senken, bis die Schultern etwa auf Ellbogenhöhe sind
- Unterarme senkrecht halten; Schultern nicht hochziehen und Ellbogen nicht weit auffächern
- Ausatmen und wieder hochdrücken, bis die Arme fast gestreckt sind; nicht komplett durchstrecken
- Jede Wiederholung kontrollieren; Unterstützung verringern, je stärker du wirst